Die Temperaturen steigen und der Sommer fängt an. Endlich kannst du Strandtage, Festivals, Reisen und laue Nächte genießen. Doch die warme Jahreszeit bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem, wenn die Periode genau dann einsetzt, wenn du dich eigentlich sorglos und frei fühlen möchtest. Vielleicht hast du dich auch schon gefragt: Ist die Periode im Sommer anders als im Winter? Kann sie sich verschieben, schwächer oder stärker werden? Und was hilft wirklich?
In diesem Beitrag findest du Antworten auf genau diese Fragen – und viele Tipps, wie du die warme Jahreszeit trotz Periode in vollen Zügen genießen kannst.
Verändert sich die Periode im Sommer?
Tatsächlich berichten viele Menstruierende, dass sich ihr Zyklus im Sommer anders anfühlt. Einige erleben die Blutung als schwächer oder kürzer , andere bemerken eine verspätete oder intensivere Periode. Aber woran liegt das?
Die Gründe dafür sind vielfältig – und hängen oft mit deinem Lebensstil in der warmen Jahreszeit zusammen:
Hitzestress: Hohe Temperaturen können den Kreislauf belasten, was wiederum Einfluss auf den Hormonhaushalt haben kann.
Schlafveränderungen: Helle Nächte, Reisen oder Klimaanlagen können deinen Schlaf stören – ein weiterer Faktor, der deine Menstruation beeinflussen kann.
Veränderte Ernährung und Bewegung : Du isst vielleicht leichter, bewegst dich mehr oder schwitzt stärker – all das wirkt sich auf deinen Körper aus. Hättest du gedacht, dass du mit deiner Ernährung sogar deine Regelschmerzen reduzieren kannst?
Studien zeigen, dass äußere Einflüsse wie Klima und Stress den Menstruationszyklus beeinflussen können. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Periode im Sommer verspätet, schwächer oder unregelmäßig ist.
Finde die passende Taynie für dich. Entdecke unsere Vielfalt!
Häufige Veränderungen der Periode im Sommer
1. Periode im Sommer verspätet:
Der Sommer bringt oft Abwechslung in deinen Alltag – ob durch Reisen, neue Routinen oder Zeitverschiebungen. Diese Umstellungen können zu hormonellen Schwankungen führen und so den Zyklus durcheinanderbringen.
2. Stärkere oder schlimmere Blutung:
Wenn du ohnehin zu einer stärkeren Blutung neigst, kann die Hitze diese noch unangenehmer machen. Zusätzlich verliert dein Körper durch das Schwitzen mehr Flüssigkeit, was Krämpfe verstärken kann. Ganz wichtig: Achte unbedingt darauf, dass du genug Wasser trinkst. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist auch besonders während der Periode wichtig - wie du in diesem Blogbeitrag erkennen kannst.
3. Kürzere oder schwächere Periode:
Bei manchen wird die Menstruation im Sommer kürzer oder leichter. Das liegt möglicherweise daran, dass sich der Körper an die klimatischen Bedingungen anpasst und weniger Energie für die Menstruation aufwendet.
Was anziehen bei Periode im Sommer?
Wenn du ohnehin schon ins Schwitzen kommst, willst du dich nicht auch noch mit unbequemer oder undichter Monatshygiene plagen. Zum Glück gibt es Alternativen zu herkömmlichen Einwegprodukten, sodass du getrost auf parfümierte Einwegbinden verzichten kannst, die häufig zu einem schwitzigen Gefühl im Intimbereich führen.
Unsere Empfehlung: Nachhaltige Periodenprodukte
Sie sind nicht nur umweltfreundlich und waschbar, sondern auch besonders praktisch an heißen Tagen:
Atmungsaktiv: Unsere Periodenslips aus Bio-Baumwolle und/oder Bambusviskose lassen deine Haut atmen und vermeiden Hitzestau im Intimbereich. Nicht nur ein wahrer Segen bei den hohen Temperaturen, sondern auch beim Sport.
Sicher: Auch bei stärkerer Blutung musst du dir keine Sorgen um das Auslaufen oder unangenehme Gerüche machen. Kennst du schon unsere Ultra Kollektion? Hier werden auch Heavy-Bleeder fündig.
Unauffällig: Die Slips tragen sich wie normale Unterwäsche – ideal für Sommerkleider, Shorts oder Bade-Outfits. Apropos Badeoutfits: Wusstest du schon, dass wir von Taynie auch Periodenunterwäsche für den Strand anbieten? Diese Panties können natürlich nicht im Wasser getragen werden, da sie sich dort mit Wasser vollsaugen würden. Doch du kannst sie ganz entspannt zum Chillen am Badesee, Strand oder im Schwimmbad tragen - ohne dabei besorgt darüber zu sein, ob ein Tamponbändchen aus dem Slip guckt. Wenn du auch während deiner Periode im Bikini am Strand lang schlendern möchtest, dann solltest du dir hier unsere Taynie Beach Bikinihose anschauen. Du bist Team-Highwaist? Keine Sorge, wir haben unsere Taynie Beach auch in Highwaist. Schau sie dir hier an.
Diese Produkte kannst du im Sommer mit anderen Kleidungsstücken kombinieren, die das Schwitzen minimieren. Wir empfehlen dir beispielsweise auf Kleidung aus Leinen zu setzen. Dieses Material ist besonders luftig, sodass du auch im Sommer lange Hose und langärmlige Blusen tragen kannst - ein wahrer Gamechanger, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Achte auch immer darauf, eine Sonnenbrille und einen Sonnenhut zu tragen, um einen optimalen Sonnenbrand-Schutz zu garantieren.
Du bist immer sportlich unterwegs und trägst auch im Sommer Sneaker? Hierbei kann es schnell zu schwitzigen Füßen kommen. Doch wir können dich beruhigen - du musst im Sommer nicht auf deine sportlichen Lieblinge verzichten! Mit unseren Taynie Socken aus hautfreundlicher Bio-Baumwolle gehören schwitzige Füße der Vergangenheit an. Hier kannst du dir unser gesamtes Sockensortiment anschauen.
Urlaub mit Periode – kein Grund zur Sorge
Du planst eine Reise, und genau in der Zeit kündigt sich deine Periode an? Keine Panik – mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Hygieneprodukt bist du bestens gerüstet.
Darauf solltest du achten:
Flüssigkeitshaushalt: Viel trinken ist besonders wichtig, wenn du während der Periode viel schwitzt. Eine aufgefüllte Wasserflasche sollte dein täglicher Begleiter sein - auch, wenn du im Urlaub unterwegs bist.
Zyklus-Tracking: Nutze eine App, um deinen Zyklus im Blick zu behalten – so kannst du besser planen.
Wetbag: Denk daran, deine Wetbag mitzunehmen - so kannst du deine benutzten Panties auch unterwegs verstauen. Wenn du extra viel Stauraum in deiner Wetbag haben möchtest, empfehlen wir dir unsere Double Wetbag. Diese kannst du dir einmal hier anschauen.
Periodenprodukte, die perfekt ins Handgepäck passen: Du setzt am liebsten auf Periodenprodukte, die in die Scheide eingeführt werden? Dann können wir dich sicherlich mit unseren waschbaren Tampons und Menstruationstassen glücklich machen. Diese Produkte sind nicht nur super handlich, sondern können sogar beim Schwimmen getragen werden. Wer möchte sich schon den Badespaß von der Periode verderben lassen?
Dein Zykluskalender verrät dir bereits, dass du vermutlich während deines Sommerurlaubs deine Tage haben wirst? Dann kannst du diesen Blogbeitrag nutzen, um dich auf deine anstehende Periode im Sommerurlaub vorzubereiten. Wir erklären dir, wie du deine Reise auch mit deiner Periode meistern kannst.
Mentale Belastung durch die Sommerperiode
Viele menstruierende Personen empfinden die Periode im Sommer als belastender. Die Hitze, körperliche Beschwerden und das Gefühl, „eingeschränkt“ zu sein, können das Wohlbefinden negativ beeinflussen. Doch das muss nicht so sein.
Hier ein paar Tipps für mehr Leichtigkeit im Sommer:
Akzeptanz: Erinnere dich daran, dass dein Zyklus ein natürlicher Teil von dir ist – kein Störfaktor.
Selbstfürsorge: Gönn dir Ruhe, wenn du sie brauchst. Ein schattiger Platz und eine Meditation wirken oft Wunder. Wenn du mehr Entspannung in deinem Alltag brauchst, dann solltest du unbedingt diese Entspannungsübungen ausprobieren.
Leichte Bewegung: Schwimmen oder Spazierengehen helfen dabei, Krämpfe zu lindern und die Stimmung zu heben. Du kannst es dir beispielsweise draußen unter einem Baum gemütlich machen und ein paar sanfte Yogaübungen ausprobieren. Es gibt sogar Yogaübungen, die bekannt dafür sind, dass sie die Regelbeschwerden reduzieren. Diese stellen wir dir hier vor.
Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du es etwas langsamer angehen musst. Wir verstehen, dass das manchmal zu FOMO (fear of missing out), also der Angst, etwas zu verpassen führen kann. Diese Ängste machen sich besonders jetzt im Sommer bemerkbar. Doch wenn du mit Krämpfen und Kreislaufbeschwerden zu kämpfen hast, dann macht auch ein Festivalbesuch oder ein Tag im Schwimmbad keinen Spaß. Sinnvoller ist es dann, wenn du dir die Ruhe gibst, die du benötigst und deinem körperlichen Wohlbefinden die Priorität gibst.
Sommerfreundliche Ernährung
Einige Lebensmittel können dich im Sommer besonders gut unterstützen, wenn du deine Tage hast:
Wassermelone & Gurke: Spenden Flüssigkeit und kühlen von innen
Haferflocken: Stabilisieren den Blutzuckerspiegel
Ingwer & Kurkuma: Wirken entzündungshemmend
Magnesiumreiche Lebensmittel: Wie Nüsse, Samen und Bananen – helfen gegen Krämpfe
Bist du auf der Suche nach nachhaltigen Tipps für jede Jahreszeit? Dann check unbedingt diesen Beitrag aus.
Fazit
Die Periode im Sommer kann zwar eine kleine Herausforderung sein – aber sie ist kein Grund, auf Lebensqualität zu verzichten. Mit der richtigen Vorbereitung, nachhaltigen Periodenprodukten und einem guten Gefühl für deinen Körper kannst du den Sommer genauso genießen wie alle anderen auch. Wir bei Taynie empfehlen daher, auf Periodenunterwäsche zu setzen, deinen Zyklus achtsam zu begleiten und dir selbst mit Leichtigkeit und Fürsorge zu begegnen – gerade in der heißen Jahreszeit.
Autor: Taynie.de