taynie-blog-welttag-des-naturschutzes

Welttag des Naturschutzes: Setze ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung

Am 28. Juli ist der Welttag des Naturschutzes . Dieser internationale Aktionstag erinnert an den Wert unserer Umwelt und daran, wie wichtig der achtsame Umgang mit Ressourcen ist. Wälder, Gewässer, Artenvielfalt und fruchtbare Böden bilden die Grundlage für alles Leben auf diesem Planeten. Und doch geraten sie immer stärker unter Druck. Klimakrise, Massentierhaltung, Mikroplastik, Überfischung, Pestizide – die Liste an Herausforderungen wird lang. Doch genau deshalb braucht es Tage wie diesen, die uns zeigen: Du kannst etwas verändern.

Was bedeutet Naturschutz konkret?

Naturschutz umfasst alle Maßnahmen, die dem Erhalt von Natur und Umwelt dienen. Dazu gehört:

  • der Schutz von Artenvielfalt (z. B. bedrohte Tiere und Pflanzen)

  • der Erhalt natürlicher Lebensräume wie Wälder, Moore und Gewässer

  • die nachhaltige Nutzung von Ressourcen

  • die Reduktion von Schadstoffen in Luft, Wasser und Boden

  • Umweltbildung und Sensibilisierung

Naturschutz steht dabei nicht im Widerspruch zu Fortschritt – im Gegenteil. Eine intakte Umwelt bildet die Grundlage für nachhaltige Innovationen, soziale Gerechtigkeit und Gesundheit.

Finde die passende Taynie für dich. Entdecke unsere Vielfalt!

Naturschutz beginnt im Alltag

Naturschutz klingt oft groß und weit entfernt – nach NGOs, politischen Programmen oder internationalen Konferenzen. Dabei beginnt er in deinem Alltag. Du entscheidest jeden Tag, wie du konsumierst, wie du dich fortbewegst, was du isst oder wem du dein Geld gibst. Jede dieser Entscheidungen beeinflusst die Umwelt.


Weniger Autofahren, regional einkaufen, vegane Mahlzeiten , Verpackungen vermeiden, Ressourcen schonen – all das trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Grüne Pflanze in Erde, mehrere Hände, die sich drumherum halten.

Konkrete Maßnahmen für deinen Alltag

Du musst dein Leben nicht von heute auf morgen umkrempeln, um etwas zu bewirken. Diese konkreten Maßnahmen lassen sich leicht in deinen Alltag integrieren:

  • Nutze Mehrwegprodukte – vom Trinkbecher bis zum Periodenslip

  • Achte auf Bio-Siegel und regionale Herkunft bei Lebensmitteln

  • Bevorzuge öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad

  • Repariere statt wegzuwerfen

  • Setze auf Second Hand Mode

  • Trenne deinen Müll richtig

  • Unterstütze Projekte, die sich für Umwelt- und Naturschutz einsetzen

  • Sprich über Nachhaltigkeit – in deiner Familie, im Freundeskreis, bei der Arbeit

Warum der Tag des Naturschutzes wichtig bleibt

Der Klimawandel schreitet schneller voran, als viele erwartet haben. Gleichzeitig verschwinden jeden Tag Arten, die für das ökologische Gleichgewicht bedeutsam sind. Moore trocknen aus, Böden erodieren, Gletscher schmelzen. Der Tag des Naturschutzes richtet den Fokus wieder auf diese Entwicklungen und schafft Bewusstsein. Er gibt Umweltinitiativen eine Plattform, stärkt Bildungsangebote und motiviert Menschen, sich zu engagieren. Gleichzeitig regt er dazu an, die eigene Rolle im großen Ganzen zu hinterfragen. Denn echter Wandel beginnt dann, wenn individuelles Handeln und politischer Wille zusammenwirken.

Bildung und Aufklärung als Schlüssel

Viele Probleme entstehen nicht aus Ignoranz, sondern aus fehlendem Wissen. Umweltbildung beginnt in der Schule – und sie endet nie. Der Tag des Naturschutzes ist eine Gelegenheit, um eigene Wissenslücken zu schließen, Dokus zu schauen, Podcasts zu hören oder Bücher zu lesen. Nur wer Zusammenhänge versteht, kann Entscheidungen treffen, die wirklich etwas verändern. Deshalb lohnt es sich, wenn du dir diesen Tag zum Anlass nimmst, dein eigenes Wissen zu erweitern und dich mit anderen auszutauschen.

Unternehmen in der Verantwortung

Auch Unternehmen tragen Verantwortung. Sie entscheiden darüber, wie Produkte verpackt werden, wie Lieferketten aussehen oder ob Nachhaltigkeit mehr ist als ein Marketingversprechen.


Taynie setzt hier ein Zeichen: Mit langlebigen, schadstofffreien Periodenprodukten, fairer Produktion und transparenten Standards zeigen wir, dass Wirtschaft auch anders geht – ressourcenschonend, fair und innovativ. Unsere Produkte sind Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert und werden in einer FSC-zertifizierten Verpackung aus recyceltem und recyclebarem Karton versendet. Ein weiterer wichtiger Standard ist für uns BSCI. Dabei handelt es sich um eine Initiative, die Unternehmen dabei unterstützt, die sozialen Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann ist der internationale Tag des Naturschutzes?

Der 28. Juni markiert jährlich den Weltnaturschutztag. Trag ihn dir im Kalender ein und zelebriere den Umweltschutz. :)


Warum feiern wir den Weltnaturschutztag?

Wir feiern diesen Tag, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir die natürlichen Ressourcen und die Biodiversität der Erde schützen müssen. Es ist ein Tag, der uns alle dazu ermutigt, nachhaltiger zu leben und ein Zeichen gegen die Klimakatastrophe zu setzen.


Welche Ziele hat der Naturschutz?

Naturschutz zielt nicht nur darauf ab, die Natur an sich zu erhalten, sondern auch, dass eine Lebensgrundlage für Tiere und Menschen gegeben ist.

Feiere den Welttag des Naturschutzes mit Taynie

Auch Periodenprodukte beeinflussen die Umwelt – zum Teil stärker, als viele denken. Einwegprodukte wie Tampons oder Binden erzeugen jeden Monat Tonnen von Abfall. Viele davon enthalten Kunststoffe, die sich über Jahrhunderte nicht abbauen.


Nachhaltige Alternativen wie Periodenunterwäsche, Menstruationstassen, waschbare Binden und Tampons bieten eine umweltfreundliche Option. Sie lassen sich waschen und wiederverwenden – oft über mehrere Jahre hinweg. Das spart Ressourcen, vermeidet Müll und schont gleichzeitig deinen Körper, wenn auf chemische Zusätze verzichtet wird.


Unsere Taynies kommen ohne Duftstoffe, Bleichmittel, PFAS und Biozide aus - denn Umweltschutz und deine Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Du willst keine 17.000 Einwegtampons und Binden in deinem Leben verbrauchen? Dann steige auf hautschonende Periodenslips von Taynie um, die aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle und Bambusviskose hergestellt werden.


Wir bei Taynie empfehlen dir: Lass dich vom Tag des Naturschutzes inspirieren – und nimm ihn als Anlass, nachhaltige Entscheidungen in deinen Alltag zu integrieren. Ob beim Einkauf, im Gespräch oder durch deine Periodenunterwäsche: Jeder Schritt zählt.


Autor: Taynie.de

Nahaufnahme zweier Taynie Models mit Taynie Deluxe und Taynie Basic.

Lesetipps für dich